 Unter diesem Titel habe ich kürzlich eine Buchrezension zu Roberto Simanowskis Buch “Todesalgorithmus. Das Dilemma der künstlichen Intelligenz” für Soziopolis geschrieben. Kurz zusammen gefasst: Das Buch, das sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) aus moralphilosophischer Sicht beschäftigt, ist eine Empfehlung! Die spekulative Herangehensweise zudem mitunter auch sehr unterhaltsam! – So etwa die allmächtige Öko-KI, die den Menschen (und unseren Planeten) vor sich selbst retten wird. Die gesamte Rezension ist hier zu lesen.
Unter diesem Titel habe ich kürzlich eine Buchrezension zu Roberto Simanowskis Buch “Todesalgorithmus. Das Dilemma der künstlichen Intelligenz” für Soziopolis geschrieben. Kurz zusammen gefasst: Das Buch, das sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) aus moralphilosophischer Sicht beschäftigt, ist eine Empfehlung! Die spekulative Herangehensweise zudem mitunter auch sehr unterhaltsam! – So etwa die allmächtige Öko-KI, die den Menschen (und unseren Planeten) vor sich selbst retten wird. Die gesamte Rezension ist hier zu lesen.
